Die erste eigene Wohnung: Tipps für Erstkäufer
Veröffentlicht am 3. September 2025 | Lesezeit: 8 Minuten
Der Kauf der ersten eigenen Wohnung ist ein wichtiger Lebensschritt. Mit der richtigen Vorbereitung wird dieser Traum zur Realität.
Warum kaufen statt mieten?
Vorteile des Eigentums
- Vermögensaufbau: Tilgung statt Mietzahlung
- Gestaltungsfreiheit: Nach eigenen Wünschen renovieren
- Sicherheit: Keine Kündigung durch Vermieter
- Altersvorsorge: Mietfreies Wohnen im Alter
Schritt 1: Finanzielle Planung
Budget ermitteln
Faustregel: Maximaler Kaufpreis = 4-5 × Jahresbruttoeinkommen
Eigenkapital
- Mindestens 15-20% des Kaufpreises
- Plus Nebenkosten (10-15% des Kaufpreises)
- Notreserve für Unvorhergesehenes
Nebenkosten beim Kauf
- Grunderwerbsteuer: 6% in Berlin
- Notar- und Grundbuchkosten: ca. 2%
- Maklercourtage: bis zu 7,14% (geteilt zwischen Käufer/Verkäufer)
Schritt 2: Finanzierung organisieren
Unterlagen sammeln
- Lohn-/Gehaltsabrechnungen (3 Monate)
- Kontoauszüge (3 Monate)
- Selbstauskunft
- Nachweis über Eigenkapital
Finanzierungszusage
Holen Sie sich vor der Immobiliensuche eine Finanzierungszusage. Das zeigt Verkäufern, dass Sie ein seriöser Interessent sind.
Schritt 3: Die richtige Immobilie finden
Prioritäten setzen
- Lage: Arbeitsweg, Infrastruktur, Zukunftsentwicklung
- Größe: Aktuelle und zukünftige Bedürfnisse
- Zustand: Renovierungsbedarf einkalkulieren
- Ausstattung: Must-haves vs. Nice-to-haves
Besichtigungen
Tipps für erfolgreiche Besichtigungen:
- Mehrmals zu verschiedenen Tageszeiten besichtigen
- Checkliste mitnehmen
- Experten (Gutachter) hinzuziehen bei größeren Mängeln
- Nachbarn und Umgebung erkunden
Schritt 4: Kaufentscheidung und Verhandlung
Preisverhandlung
- Vergleichspreise recherchieren
- Mängel als Verhandlungsbasis nutzen
- Realistische Preisvorstellungen haben
Due Diligence
- Energieausweis prüfen
- Hausverwaltung kontaktieren
- Wirtschaftsplan einsehen
- Protokolle der Eigentümerversammlungen
Schritt 5: Kaufabwicklung
Notartermin
- Kaufvertrag vorab prüfen lassen
- Alle Unterlagen mitbringen
- Finanzierung final bestätigen
Nach dem Notartermin
- Kaufpreiszahlung nach Eigentumsumschreibung
- Versicherungen abschließen
- Schlüsselübergabe vereinbaren
Häufige Fehler vermeiden
Finanzierungsfehler
- Nebenkosten unterschätzen
- Zu hohe monatliche Belastung
- Keine Rücklagen einplanen
Kaufentscheidung
- Emotionale statt rationale Entscheidung
- Erste Immobilie ohne Vergleich kaufen
- Lage unterschätzen
Checkliste erste Wohnung
Vor dem Kauf
- ✓ Budget und Eigenkapital ermittelt
- ✓ Finanzierungszusage eingeholt
- ✓ Mindestens 5 Objekte besichtigt
- ✓ Experten-Beratung eingeholt
Beim Kaufvertrag
- ✓ Vertrag von Anwalt geprüft
- ✓ Alle Unterlagen vollständig
- ✓ Versicherungen geklärt
Nach dem Kauf
- ✓ Eigentumsumschreibung erfolgt
- ✓ Versicherungen abgeschlossen
- ✓ Übergabeprotokoll erstellt
Fazit
Mit gründlicher Vorbereitung und professioneller Beratung wird der Kauf Ihrer ersten Wohnung zum Erfolg. Lassen Sie sich Zeit und holen Sie sich Expertenhilfe.
Begleitung für Erstkäufer
Wir unterstützen Sie beim Kauf Ihrer ersten Immobilie – von der Finanzierungsberatung bis zur Schlüsselübergabe.
Erstkäufer-Beratung